Wertermittlungsverfahren Diese Wertermittlungsverfahren werden in nicht normierte Wertermittlungsverfahren und normierte Wertermittlungsverfahren unterteilt. Normierte Wertermittlungsverfahren sind gesetzlich oder durch Rechtsverordnung geregelt. …

Vorwort Die Immobilienbewertung nimmt immer mehr Raum in der steuerlichen Beratung, Unternehmensberatung und Finanzplanung ein. Die Immobilienpreise sind hoch, wie …

Die Existenzfallen für Unternehmen und deren Mitarbeiter der Entgeltumwandlung – Ist es jetzt schon fünf vor Zwölf? Die Zinsversprechen der Versicherungswirtschaft …

Voraussetzungen: Zusätzlich zum Gehalt Keine Umwidmung von bereits vereinbarten zukünftigen Bestandteilen Was ist ein abzugsfähiges Geschenk oder ein Sachbezug nach …

Was kostet eine Gehaltserhöhung von 100 € netto monatlich? Das können schon mal ca. 240 € monatlich sein. Doch wie …

Ist Steuer sparen 2025 durch Sachleistungen möglich? Als Sachleistungen gewähren Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern eine Zugabe anstelle oder zusätzlich zu ihrem …

Einleitung Mehrere Jahre lang wurden praktisch alle Ausgaben für eine Firmenveranstaltung in die Lohnsteuerbemessung mit eingerechnet. Eine aktuelle Entscheidung des …

Wie geht Steuern sparen durch Betriebsausgabenabzug? Geschenke sind grundsätzlich steuerlich absetzbar. Dabei handelt es sich um Geschenke von Mitarbeitern oder …

Steuern sparen wird auf den ersten Blick oft mit Geldanlagen bei Banken oder Versicherungen in Einklang gesetzt. Doch viele Unternehmer, …

Als Gründer oder Nachfolger eines Unternehmens bzw. Unternehmers gibt es verschiedene Optionen zur Vorgehensweise. Der klassische Weg ist die eigene …

Im Rahmen des steuerfreien Vermögensaufbaus ist es wichtig zu prüfen, ob die Strategie zum Steuern sparen und das Unternehmensrating bzw. …

Wer Steuern sparen will muss oft investieren. Doch eines Tages muss es zu einem positiven Cashflow kommen. Und das führt …

Immobilien sind der Traum vieler Steuerinvestoren. Viele Sparer wissen jedoch nicht genau, wie sie vorgehen sollen. Die Unsicherheiten sind groß …

Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ist ein wertvolles Instrument, um Gewinne und Steuerzahlungen bewusst zu steuern, um wertvolle Liquidität für Investitionen zu …